• Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Kalender
  • Fachgruppen
    • Abenteuer Natur
    • Ausbildung - Kurse
    • Erlebniswelt - Alpenflora
    • Fischen
    • Fotographie
    • Hütte
    • Jugend und Fitness
    • Klettern
    • Radsport
    • Segeln
    • Seniorenwandern
    • Tennis
    • Wintersport
  • Vorstand
  • Hödlmoser
    • Hödlmoser 2016
    • Hödlmoser 2015
    • Hödlmoser 2014
    • 2013
    • 2012

  • Ankündigung 2015
  • Ausschreibung 2015
  • Anmeldung Trophy 2015
  • Anmeldung Nordic Walking 2015
  • Teilnehmer 2015
  • Ergebnisse 2015
  • Pressemeldungen
  • Fotos und Videos 2015
  • Fotos und Videos 2014

Sponsoren

Der Hödlmoser 2015

Eine Volkssportveranstaltung stellt sich vor

Bereits 2012 kamen zahlreiche Volkssportler zur  1. Hödlmoser Trophy. Das Event mit dem traditionellen Rahmenprogramm ist in der Region ein Begriff geworden, und wurde 2013 mit der Hödlmoser Nordic – Walking – Tour erweitert.

Videolinks einfach anklicken

https://www.youtube.com/watch?v=heCTqTc8cBg&feature=youtu.be

http://www.youtube.com/watch?v=x6Agcp0P-bE


https://www.youtube.com/watch?v=PqW5OEW37vU&list=UUgiWuB5CCFuwR9186nvtF9A

HÖDLMOSER  9. Mai 2015

 

Fotos - Videos von 2014:

http://www.naturfreunde-fohnsdorf.at/hoedlmoser/hoedlmoser-2014/fotos-videos-2014.html

Das Programm2015:

·       Ab 11.00 Uhr Hödlmoser – Frühschoppen

·       13.00 Uhr Start Hödlmoser - Nordic Walking Tour 2015

·       14.00 Uhr Start Hödlmoser – Trophy 2015

·       ca.17.00 Uhr Siegerehrung

·       Anschließend Hödlmoser – Party und Verlosung

 

Hödlmoser - Nordic Walking - Tour 2015:

Start: 13.00 Uhr Arbeiterheim Fohnsdorf

Die Strecke ( ca. 7 km ):

Die Teilnehmer bewegen sich im Revier des legendären Franz Josef Hödlmoser. 

Gestartet wird beim Arbeiterheim in Fohnsdorf um 13 Uhr. Die Strecke führt über die Bergmanngasse, die Auerlingstrasse und dem Verbindungsweg Sonnenweg –Bachstrasse zum Tagbauweg, vorbei am Hödlmoser und über den Kumpitzer Graben zur ersten Zeitnahme nach Kumpitz.

Von Kumpitz  geht es über den Spazierweg nach Antoni, sowie weiter über den Bahndamm – und  den Schichtweg wieder zurück ins Ziel.

Einteilung des Bewerbs:

Damen -         Klasse

Herren -          Klasse

Zeitlimit:

Arbeiterheim Fohnsdorf bis Kumpitz    80 min

Kumpitz bis Arbeiterheim Fohnsdorf    60 min    

Wer gewinnt: 

Gewertet werden 2 Bewerbe:

  • -die Zeit, welche der Durchschnittszeit jeweils bei Damen und bei Herren am nähesten kommt. 
  • -gereiht nach der schnellsten Zeit jeweils bei Damen und bei Herren

 

Alle Teilnehmer erhalten ein Starterpaket (Hödlmoser T – Shirt, einen Aqualux – Thermengutschein und ein Stiegl – Paket).

Jeder ins Ziel gekommene Teilnehmer erhält für seine Leistung eine Hödlmoser – Erinnerungsmedaille.

Nenngeld €20,--/Person

Siegerehrung: ca. 17.00 Uhr

 

Hödlmoser – Trophy 2015: 

Ein Teambewerb für den Volkssport mit historischem Hindergrund 

bestehend aus:

Montainbike und Crosslauf 

Start: 14.00 Uhr Arbeiterheim Fohnsdorf

Das Volkssportevent mit historischen Hindergrund. Die Sportler bewegen sich im Revier des legendären Franz Josef Hödlmoser. 

Die Hödlmoser - Trophy wird als Teambewerb durchgeführt, wobei ein(e) Mountainbikefahrer(in) in Fohnsdorf startet, über Dietersdorf  vorbei am ehemaligen Bauerhaus des Hödlmosers nach Kumpitz fährt und dort an einem(er) Crossläufer(in) übergibt.  Die Strecke des Läufers führt über einen Spazierweg nach Allerheiligen, entlang des Pölsflusses bis nach Wasendorf und über einen ehemaligen Bahndamm aus der Bergbauzeit wieder zurück zu Start und Ziel nach Fohnsdorf.

Die Siegerehrung findet ca. eine Stunde nach dem Eintreffen des letzten Teilnehmers im Abeiterheim statt, wo im Anschluss die Hödlmoser - Abschlussparty für eine tollen Stimmung unter den Teilnehmern, Betreuern und Fans sorgen wird.

Einteilung des Bewerbs:

Geschlecht:          Damen – Team

                                Herren – Team

                                Mixed  -  Team

Altersklassen:           Schüler, Jugend, Allg. Klasse, Altersklasse I, Altersklasse II, Altersklasse III, Altersklasse IV, Altersklasse V (für die Altersklasseneinteilung wird das arithmetische Mittel der beiden Teammitglieder herangezogen). 

Hinweis: Profi – und/oder Lizenzsportler werden in einer eigenen Klasse gewertet und in der Gesamtwertung der Hödlmoser - Trophy nicht berücksichtigt.

Alle Teilnehmer erhalten ein Starterpaket (Hödlmoser T – Shirt, einen Aqualux – Thermengutschein und ein Stiegl – Paket).

Jeder ins Ziel gekommene Teilnehmer erhält für seine Leistung eine Hödlmoser – Erinnerungsmedaille.

Nenngeld €20,--/Person

 

Siegerehrung: ca. 17.00 Uhr

Die  15 km - Strecke:

Mountainbike – Strecke ( 8 km, hm + 290m, hm – 260m): 

Gestartet (Massenstart) wird beim Arbeiterheim im Ortskern Fohnsdorf, über die Hauptstrasse geht es vorbei am Schulungszentrum Fohnsdorf nach Dietersdorf, wo rechts in den Dietersdorfer Graben abgebogen wird. Der Dietersdorfer Graben (Schotterweg)  führt den MTP – Fahrer über den genannten Chefweg  zum Hödlmoser, von wo es dann bergab über den Kumpitzer Graben (Schotterweg) in die Ortschaft Kumpitz geht.

Übergabe an den (die) Läufer (in) in der Ortschaft Kumpitz  vor vlg. Hansbauer

Laufstrecke ( 7 km, hm + 45m, hm – 75m).:

Von Kumpitz geht es über den Spazierweg (Schotterweg) vorbei am Regenschirmbaum nach Allerheiligen und über ein kurzes Stück Asphalt von ca. 100m bis zur Abzeigung (rechts) zum Pölsfluss. Bis zur Ortschaft Wasendorf führt überwiegend einlang des Pölsflusses ein Schotterweg, von Wasendorf geht es über einen Geh- und Radweg bis zum asphaltierten Bahndamm zurück in das Ziel.

Das Ziel der Veranstaltung:

Ziel ist es eine Sportevent mit historischem Hindergrund und in der Region zu etablieren und als alljährlichen volkssportlichen  Fixpunkt zu festigen. Die Veranstaltung soll über die Region hinaus einen Bezug zur Bevölkerung, deren Geschichte und Leben herstellen. Die Hödlmoser – Trophy soll ganz einfach ein weiterer Begriff für eine Region, in welcher der sanfte Tourismus und der Sport einen großen Stellenwert haben, werden.

Auskünfte:

naturfreunde@fohnsdorf.at

0650 40 19 834

Der Veranstalter:

Naturfreunde Fohnsdorf

Schulplatz 9

8753 Fohnsdorf

Tel. 0650 40 19834

Email: naturfreunde@fohnsdorf.at

www.naturfreunde-fohnsdorf.at

 

 


Copyright © steinkellner.or.at
Impressum